Die Familie Lazzaroni besaß in der Vergangenheit zwei verschiedene Unternehmen, die 1927 zu einer einzigen Struktur verschmolzen, die alle Energien auf die Herstellung von Keksen konzentrierte, wobei sie auch die Produktion ihres berühmten „flüssigen Kekses“, dem Amaretto Lazzaroni 1851, beibehielt.
Im Laufe der Zeit erlebte das Unternehmen ein starkes Wachstum und wurde zu einem der berühmtesten in der Welt, bekannt für seine hohen Qualitätsstandards.
Im Jahr 1984, nach dem Verkauf des Kekszweigs, behielt Paolo Lazzaroni – Namensvetter des Urgroßvaters, der die Liköre schuf – „Paolo Lazzaroni & Figli“ bei, setzte die Produktion von Likören fort und nahm dann die Süßwarenproduktion unter der Marke Chiostro di Saronno wieder auf.
Heute ist das Unternehmen in drei verschiedene Geschäftsbereiche unterteilt: Kekse, Panettoni und Liköre und wird seit 1847 von der siebten und achten Generation einer Unternehmerfamilie geführt, die seit jeher im Bereich der hochwertigen italienischen Lebensmittel tätig ist.