Die Geschichte der Familie Fiasconaro begann in den 1950er Jahren in Castelbuono, einer kleinen Stadt im Madonie Park in Sizilien, und in Castelbuono wird sie weitergeführt. Denn die Brüder Fausto, Martino und Nicola haben beschlossen, den rechtlichen, produktiven und Verwaltungssitz dieses außergewöhnlichen Abenteuers der Sizilianischen Feinbäckerei hier beizubehalten.
Eine Geschichte, die 1953 von ihrem Vater, Mario Fiasconaro, geschrieben wurde, der aus einer kleinen Eisdiele auf dem Hauptplatz der Stadt im Laufe der Zeit ein florierendes Konditor- und Gastronomiegeschäft aufbaute.
Die drei Brüder Fausto, Martino und Nicola, begannen kaum dem Kindesalter entwachsen, in ihrer Freizeit auszuhelfen und das Handwerk zu erlernen.
In den 1990er Jahren, mit dem Generationswechsel und der Übernahme der Unternehmensleitung durch die Söhne, erfolgte ein qualitativer Sprung, der die Marke Fiasconaro zu einer über die Grenzen der Insel hinaus bekannten Realität werden ließ.
Der Wendepunkt kam aufgrund einer Eingebung von Nicola, einem begabten Konditormeister, der beschloss, die traditionellste norditalienische Süßspeise, den Panettone, in einer mediterranen Tonart zu interpretieren: ein großer Erfolg, der die Zukunft des Unternehmens veränderte, das seither ständig wächst, aber sich selbst treu geblieben ist.