Die Verarbeitung von Sardellen hat bei Iasa eine lange Tradition. Seit 1969 stellt das Unternehmen Sardellen unter Salz und in Öl her. Für diese Zubereitung werden die Sardellen aus Cetara in Barriques gelagert, wo sie langsam reifen und ihre intensiven Aromen und Geschmacksnoten entfalten. Diese Delikatesse wird in dem Fischerdorf als „Prosciutto di mare“ (Seeschinken) bezeichnet.
Passt zu
Am besten schmecken sie einfach mit Brotcroutons (Butter und Sardellen), ausgezeichnet in einem Kirschtomatensalat oder mit Ricotta oder Büffelmozzarella. Eine einfache und raffinierte Delikatesse,
Etikett
Wir weisen darauf hin, dass die Angaben auf den Produktetiketten aus Gründen, auf die wir keinen Einfluss haben, variieren können, so dass es zu Abweichungen zwischen den dargestellten Produktbilde
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.